Schon seit Jahrzehnten setzen die Braumeister traditionell zur Winterzeit ihre Sudkessel mit dem Winterrezept an. Dabei kommt fein geröstetes Malz zum Einsatz. In Verbindung mit milder Hopfung entsteht so der typisch vollmundige und malzaromatische Geschmack.
Das Winterbier ist damit prädestiniert für lange Winterabende mit der Familie und Freunden. Das macht diese Spezialität zum perfekten Biergeschenk zu Weihnachten und Festen in der kalten Jahreszeit.
Das Bier hat eine hellbraun Farbe, ist glanzfein und bildet wenig, aber feinporigen Schaum. Schon aus der Flasche riecht es sehr getreidig. Der Antrunk ist samtig mit wenig Eigenge…
Mehr anzeigen
Edles zur Winterzeit
Huese
6. Jan 25
Winterbier.
Gute Schaumkrone beim Einschank, schwächelt in der Standhaftigkeit.
Helle, bräunlich Kastanien ähnliche Färbung.
Ruhiger unauffälliger Geruch.
Kramellige leicht röstig…