Was hat das Münchner Giesinger Bräu und die schottische BrewDog Brauerei gemeinsam?
Ihre Leidenschaft für Bier.
Die Münchener Brauerei Giesinger und die schottische Brauerei BrewDog habe sich zusammengetan und den bekannten Klassiker, die „Untergiesinger Erhellung“, mit einem schottischen Twist in den Tanks der BrewDog Brauerei in Berlin neu interpretiert.
Herausgekommen ist die Erhellung: Ein knackig erfrischendes naturtrübes Helles, in goldgelber Farbe. Vollmundig im Antrunk, mit einer angenehmen Bittere. Durch den verwendeten Aromahopfen entsteht ein frischer hopfiger Geruch in der Nase, welcher an Melone, Citrus und Erdbeere erinnert.
Schöne gelb gold trüb. Schaum ok. Geschmack leicht fruchtig. Geruch auch leicht fruchtig.
Gutes Helles
frankkleen
12. Jan 25
Goldgelbes leicht trübes Helles. Der Schaum verfliegt schnell.
Citrusfruchtiger Geruch. Nicht zu kräftige Aromen.
Erfrischender Antrunk. Etwas süße Melone. Dann Limette und Zitrone…
Mehr anzeigen
Brewdog & Giesinger Erhellung
bier_4_you
9. Dez 24
In die Nase steigen frische Erdbeer und Honigmelonen Noten.
Der Antrunk präsentiert sich frisch, weich, mild, malzig, blumig, getreidig mit Zitrus ,Erdbeer ,Honigmelonen Noten
Der…