Ein Schmankerl für die kalte Jahreszeit ist die ERDINGER Schneeweiße mit ihrer wunderschönen Bernsteinfarbe.
Ihren vollmundig-würzigen Geschmack bekommt die Schneeweiße durch die ersten feinen Malze aus der Sommerernte plus einer längeren Reifezeit. Der kräftige Körper und ein Alkoholgehalt von 5,6% Vol. machen diese obergärige Spezialität zu einem Hochgenuss, wenn es draußen kalt und dunkel wird.
Stimmungsvoll präsentiert sich auch das Etikett mit tief verschneitem Wald und Schneekrone auf dem Logo. 1998 war ERDINGER Weißbräu die erste Brauerei, die ein Winter-Weißbier auf den Markt brachte. Die saisonale Spezialität ist von Oktober bis Februar erhältlich.
Die Erdinger Schneeweiße erscheint haselnusbraun und trüb im Glas mit cremiger Schaumkrone. Das Etikett zeigt eine wunderschöne Winterlandschaft. Die Weisse riecht nach Nelke und e…
Mehr anzeigen
Hammer Schaum
Xarneracomte
7. Jan 25
Schönes Winteretikett. Trübes Bernstein mit einem fulminanten, feinporig Ende Schaum, der nahezu ewig hält. Der beste Schaum ever bisher! In der Nase von allem etwas, was Weihnacht…
Mehr anzeigen
Schneeweißen
aozajgla
5. Jan 25
Krone entschlängelt sich goldbraun hefig tingiert,
Säuerlichfruchtig aromatischer zimtanmutender hefigbananiganhaftender Weihnachtstrunk. Süffig rutscht es runter. 😊