Eine Kombination aus fruchtiger belgischer Hefe und trockenem Hopfen mit Citra- und Mosaic-Hopfen verleihen Ragnaröck einen wunderbaren Geruch. Die Zugabe von Hafer im Rezept verleiht diesem Bier ein cremiges Mundgefühl.
Es ist ein sehr erfrischendes blondes Bier, das wegen seines geringen Alkoholgehalts kräftig im Geschmack ist.
Die Inspiration für dieses Bier stammt aus der Wikinger-Mythologie, in der Ragnarök ein epischer Kampf zwischen nordischen Göttern ist, der letztendlich zur Schaffung der gegenwärtigen Welt führt.
Für das Bier haben wir uns ein wenig mit dieser Geschichte beschäftigt: Ragnaröck 'Label zeigt Metalheads, die mit Gitarren und Drumsticks kämpfen, um die heftigsten Gitarrenriffs und donnernden Drum-Rolls zu erzeugen.
wirklich an einen Bierstil halten sich die Brauer hier ja wohl nicht. "Blonde" steht zwar auf dem Etikett, aber nach den verwendeten Hopfensorten schmeckt es eher wie ein IPA. Je…
Mehr anzeigen
Ragnaröck
buschthomas
10. Mai 24
Fruchtig und leicht süßlich.
Enttäuscht
cervesiars
28. Apr 24
Bernsteinfarben und leicht trüb steht dies Blonde im Glas. Die sehr üppige Blume zerfällt schnell grobporig und klebrig am Glasrand.
Es riecht herbfruchtig und etwas floral angeha…
Mehr anzeigen
Fruchtig-frisch. Mehr IPA als Blonde.
Max_la_Menace
22. Jan 24
Weiter ging's mit dem Ragnaröck Blonde von Enigma, ich hatte mir kürzlich nochmal eine Flasche gekauft, da ich die letzte davon spontan verschenkt habe. Wie üblich bei der Brauerei…
Mehr anzeigen
Goil
beerguard
15. Sep 23
Bernsteinfarbenes „Blonde“ … schöner, eher kurzlebiger Schaum. Fruchtig, zitrusbetonter Geruch. Spritzig, exotisch frischer Antrunk. Grapefruit, Ananas, Beeren… sehr lecker. 👌🏻