Bierbeschreibung
Dieser Tripel, der 12 Monate in Weißweinfässern gereift ist, öffnet sich mit Aromen von Eiche und Weißweincharakteristiken, ergänzt durch die klassischen fruchtigen Ester und leicht würzige, pfeffrig-nelkenartige Noten der belgischen Hefe. Erwarten Sie ein weiches, cremiges Mundgefühl. Aufgrund des langen Reifungsprozesses ist er trockener als traditionelle Tripel.
Die Süße des hohen Alkoholgehalts vermischt sich mit den Merkmalen des Weißweins und der belgischen Hefe, was zu einem subtilen Weingummigeschmack führt, der sich mit den malzigen, leicht kernigen Zitronen-Zitrus-Noten verbindet. Der lang anhaltende Abgang macht Lust auf mehr, um dieses komplexe gereifte Bier zu verdauen.
Prost auf den Internationalen Tripel-Tag!
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.