Vor der Erfindung der Kühlmaschine war das Märzen das letzte Bier der Brausaison. Für die Produktion waren Temperaturen unter 10˚C erforderlich, die auch mit Stangeis aus den Eisweihern der Brauereien nicht erreicht werden konnten. Um das Bier über den Sommer haltbar zu machen, wurde der Alkoholgehalt leicht erhöht und mehr Hopfen hinzugefügt. Das rötlich-goldene Graminger Märzen präsentiert sich mit einem karamellhonigartigen Geschmack und einer feinen, aber präsenten Hopfenbitterkeit.
Sehr dunkel, blickdicht, samtiger Schaum. Leicht fruchtig in der Nase (überreife Banane), ebensolcher Antrunk, voller Körper und saftiger, smoother Abgang - toll!
Gramminger Märzen
r69
27. Feb 25
Das Märzen ist goldgelb mir einer ganz dezenten Trübung und mäßiger Krone. In der Nase dominiert ein deutlicher Honiggeruch.
Honigsüß ist auch der Antrunk. Ansonsten ist das Bier d…
Mehr anzeigen
Höllisch gut?
BeerBunny
2. Feb 25
Das Bier strahlt golden im Licht, der Schaum ist stabil und feinporig. Im Geschmack ist es angenehm mild hopfig und etwas fruchtig. Geruchlich sind zitronige Noten im Vordergrund.