Das Bier hat eine bräunlich, goldene Bernsteinfarbe, es leuchtet aus dem Glas. Auf dem Bier bildet sich eine mittelporige, strahlend weiße Schaumkrone. Der Schaum ist recht üppig und auch sehr standhaft.
Vom Duft her ist das Bier von einer sehr angenehmen Malzsüße geprägt, dazu gesellen sich Aromen von Karamell, Honig, Banane, einem Zuckersirup und auch einer leicht getreidigen und brotigen Note. Dazu ein sehr angenehmer Hefeduft und leichte Zitrusnoten sowie blumige Hopfennoten, dazu etwas Kräuter- und Pfeffernoten.
Zur Feier des Tages gibt es jetzt ein belgisches Tripel.
Das Straffe Hendrik sieht im Glas sehr gut aus. Bernstein bis Kupfer, leichte Trübung. Feinporige üppige Blume.
Der Geruch…
Mehr anzeigen
Triple
Keek
24. Jan 25
Fruchtige Aromen, Banane. Süß und würzig im Geschmack. Vollmundig. Im Abgang leicht herb.
Triple
ollerisch
5. Jan 25
Gutes belgisches tripel
Robustes Triple belge
ath
2. Jan 25
De Halve Maans Straffe Hendrik Tripel 9° überzeugt: optisch durch seine intensiv orangene Färbung nebst stabiler heller Blume. Geruchlich durch einen charakteristischen Mix aus ein…