Die anfänglichen malzigen Noten, das fruchtige Aroma und der angenehme Körper des Melbourne Bitter werden durch die durchsetzungsfähige, anhaltende Bitterkeit des Pride of Ringwood-Hopfens ergänzt und sprechen diejenigen an, die ein robusteres Bier bevorzugen.
Goldgelb und perlend mit lang anhaltender Schaumkrone. Das ist auch schon das Beste. Ich rieche wenig bis nix, vielleicht ein bisschen Malz, ansonsten Chemie o.Ä., was nicht dahin …
Mehr anzeigen
Malzig, nicht bitter
frankkleen
8. Feb 25
Dunkel golden und glanzfein im Glas. Der gemischtporige Schaum hält ganz ordentlich.
Süßliches Malz in der Nase. Riecht nicht frisch.
Auch im Antrunk nicht frischer oder besser. Z…
Mehr anzeigen
Richtig schlecht!
hauckke
31. Aug 24
Carlton & United Breweries (CUB) mit Sitz in Melbourne wurde 1904 als Zusammenschluss von sechs bestehenden Brauereien gegründet. Nach verschiedenen Übernahmen (Foster’s, SABMiller…
Mehr anzeigen
Nomen est omen
zackkebron
18. Feb 24
0,375 Liter Glas-Mehrwegflasche mit 4,6 % Alkohol (MHD 14.04.2024). Einfaches, aber schönes Etikettdesign. Farbe dunkelgelb, klar im Glas. Nicht besonders viel grobporiger Schaum, …