Im Mittelalter wurden normale Bierbrauereien wesentlich höher besteuert als die Abteien. Deshalb konnten die Ordensbrüder Grimbergens veredelte Rohzutaten besserer Qualität verwenden. Diese exklusiven Zutaten, kombiniert mit der fachmännischen Braukunst führten zur Entwicklung von Grimbergen Double Ambrée, einem dunklen, obergärigen Bier mit bittersüssen Noten und einem Hauch von Karamell, getrockneten Pflaumen und zweifach fermentierten Malz- und Hopfensorten. Das Bier schmeckte so vorzüglich, dass die Menschen behaupteten, es „verdopple“ sogar den Genuss.
Schönes braunes Bier mit kurzweiliger hübscher Krone.
Malzig süss mit einer gewissen Herbe. Gut abgestimmt und lecker
Tolle Farbe
Jenny10
31. Jul 23
Schöner feinporiger Schaum, tolle Farbe, einfach zu trinken
Ambee
hoppyngreen
9. Mai 23
Stark süffig kräftig malzig
Aromatisches Dubbel!
beerrocks
10. Mär 23
Bernsteinfarbenes bis hellbraunes, klares Dubbel mit feinporiger, cremefarbener Schaumkrone / in der Nase Noten von Karamell, Lakritze und Nelke / im Gaumen mittlerer bis voller Kö…
Mehr anzeigen
Rezension
schmisel
22. Okt 22
Schaumkrone lässt zu wünschen übrig, überhaupt nicht fluffig. Kaffee, Karamell Aromen.