Braukunst Bern - Märzen
Braukunst Bern (Bern)
4,27
Produktbild von Braukunst Bern  - Märzen
4,27

Braukunst Bern - Märzen

Braukunst Bern (Bern)
4,27
5,2%
Alkohol
Märzen Bavarian Style
Bierstil
Untergärig
Gärungsart
1
Bewertungen
1
Cheers
1
Rezensionen

Bierbeschreibung

553 wurde in Bayern das Sommerbrauverbot erlassen, Bierbrauen war fortan nur noch während den kälteren Monaten von Ende September bis Ende April erlaubt. Zum einen weil im Sommer die Brandgefahr viel zu hoch war während dem Biersieden und zum anderen, die in Bayern beliebten untergärigen Biere bei der Herstellung Temperaturen unter zehn Grad erfordern. Damit man im Sommer nicht Wortwörtlich auf dem Trockenen sass, braute man zum Ende der Brausaison ein haltbares Bier mit etwas mehr Alkohol und mehr Hopfen ein und lagerte dieses in Tiefen Felskellern oftmals mit Natur-Eis bestückt. Das sogenannte «Märzen Bier» wurde oftmals direkt vor den Felskellern ausgeschenkt da jegliche Transporte eine Gefahrenquelle darstellten. Der Deutsche Biergarten war geboren. Unsere Version des Märzen Bieres hat eine kupfer-braune Farbe mit einem leichten Rotstich und moderatem Alkoholgehalt.

Community

1 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
4,23
Geruch (30%)
4,28
Label
3,72
Geschmack (60%)
4,27
Gesamt
4,27

Rezensionen

1 Rezensionen
Alle
Sehr süffiges, aromatisches, vollmundiges Märzen!
beerrocks
Bernsteinfarbenes, unfiltriertes, leicht trübes Märzen mit sehr schöner, stabiler, feinporiger, cremefarbener, cremiger Schaumkrone / in der Nase Noten von Malz, Karamell, frisch g…