Bierbeschreibung
Die Bierstil Bezeichnung Dark Indian Lager beschreibt ein Bier, welches untergärig vergoren, deutlich kaltgehopft und durch die verwendeten Karamellmalzsorten dunkel ist. Als Hopfen wurde
Herkules und Polaris zum Bittern verwendet um mit 30 Bittereinheiten der angenehmen Restsüße der Karamellmalze einen Gegenspieler zu geben. Als Whirpoolhopfung wurde Cascade und Polaris verwendet und die Kalthopfung wurde nur mit Mosaic vollzogen. Die Mischung dieser ausgewählten Hopfensorten verleiht dem Bier Aromen von Zitrusfrüchten und Kräutern ohne die süßlichen Karamellnoten zu überdecken. Die Gänıngs- bzw. Hefearomatik ist bedingt durch die untergärige Hefe sehr dezent.
Hopfen
Polaris Dualhopfen, Cascade Aromahopfen, Herkules Bitterhopfen, Mosaic - HBC 369 Aromahopfen
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.