Der besondere Charakter dieses bersteinfarbenen, naturtrüben IPAs entsteht durch die Variation der Hopfengaben. In der Heißhopfung kommt die Aromasorte „Tradition“ und in der Kalthopfung die Flavour-Sorte „Lemondrop“ zum Einsatz. Diese bewirkt im Bier Aromen welche an Zitrone, Minze oder Grüntee erinnern. Abgerundet wird das stark hopfenaromatische Profil durch den Einsatz einer Ale-Hefe.
Das Göller IPA ist trotz des hohen Alkoholgehalts ein sehr süffiges und leckeres Bier.
Göller IPS
Kirli
25. Mär 25
Leider nichts besonderes.
Vn einem IPA erwartet man mehr.
Ein mildes IPA
biercollection
15. Mär 25
Ein mildes IPA, dass geschmacklich unauffällig daherkommt.
Göller IPA
flo_ra
16. Nov 24
👁️: gelbgoldene leicht trübe Farbe mit dünnen Schaum
👃🏻: hopfen, karamell und leichter Zitronen Geruch
👅: hefig und leicht hopfig im Geschmack
➡️ in meinen Augen kein (typische…
Mehr anzeigen
Ein....
pendergast1965
15. Nov 24
IPA mit etwas "anderen" Hopfen, gemeint ist nicht so fruchtig wie bei vielen anderen IPA. Somit für mich ungewöhnlich und nicht so wirklich meins.