Seit 1984 verwendet Samuel Adams Boston Lager die feinsten handverlesenen Zutaten der Welt, um ein perfekt ausgewogenes und komplexes Originalbier zu kreieren. Warum also einen Klassiker verändern? Das Rezept hat sich nicht geändert. Boston Lager Remastered verwendet immer noch das original Rezept aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von Kochs Ur-Urgroßvater, hat aber den Prozess weiterentwickelt, um die Filtration zu reduzieren und eine traditionelle deutsche Methode der biologischen Säuerung einzubeziehen, während die Rauheit der Gerstenhülsen verringert wird. Das Ergebnis ist ein helleres, leichter zu trinkendes Bier, das jedem Glas ein wenig mehr Glanz verleiht.
Boston Lager Remastered ist leichter zu trinken und erfrischender als je zuvor. Sein klassisches, komplexes und dennoch ausgewogenes Geschmacksprofil umfasst eine Grundlage von Karamell- und Toffee-Malznoten sowie einen deutlichen noblen Hopfencharakter mit Anklängen von Kiefer und Zitrusfrüchten für einen knackigen Abgang.
Spritzig, durchaus malzig und säuerlich-herb legt das Boston Lager gar nicht einmal lasch los. Die floral-erdig geprägte Hopfenbittere lässt sich keine Zeit und dominiert das leich…