Ein sehr süffiges Bier, wie es bereits um 1880 zu Kaiser Wilhelms Zeiten gebraut wurde. Karamellig-malzig, mild gehopft und mit einer leuchtenden Bernsteinfarbe. Wie bei allen Bosch Bieren wird auch bei der Herstellung dieses Bieres auf die Verwendung von industriellen Hopfenextrakt verzichtet und stattdessen Naturhopfen in Pelletform verwendet.
Im Glas kräftig braun und klar mit einer cremig feinen Schaumkrone von guter Haltbarkeit.
In der Nase dominieren Malz- und Röstaromen.
Geschmacklich hat das Braunbier viel zu bie…
Mehr anzeigen
Süffig aber dunkel
Ing😎
12. Jan 25
Süffiges Bier aber eben leider ein dunkles.
Bosch Braunbier
Pausenbier
17. Nov 24
In der Nase malzig mit etwas Karamell, würzig und eher trocken. Im Mund relativ kräftig, trocken mit leichter Süße, malzbetont und getreidig mit angenehmer, aber zurückhaltender Ho…
Mehr anzeigen
Braunbier
ollerisch
10. Nov 24
Gutes Bier
Braunbier
icewolf77
16. Sep 24
Zu Urgroßvaters Zeiten waren alle Biere braun. Heute lieben die Leute das Bosch Braunbier nach altwestfälischer Art, welches sogar Slow Brewing zertifiziert ist. Im Glas steht es m…