Bierbeschreibung
Wild Tux Blood Orange Papaya ist ein Bier, das im Stil der Berliner Weisse gebraut wurde. Unsere Wild Tux-Serie verwendet ein ähnliches Rezept, bei dem wir 2-Reihen-Weizen, Weißweizen, ungemälzten Weizen und Carafoam verwenden, um dieses leichte Grundbier mit niedrigem Alkoholgehalt herzustellen, das wir dann mit Lactobacillus-Bakterien säuern. Sobald der gewünschte Säuregehalt erreicht ist, stoppen wir den Säuerungsprozess, indem wir die Lacto-Bakterien in unserem Kessel abkochen und abtöten (daher der Name Kettle Sour"). Sobald sich das Bier im Gärbehälter befindet, setzen wir unsere amerikanische Ale-Hefe ein und lassen den Gärprozess beginnen.
Bei dieser speziellen Sorte haben wir während der Gärung Blutorangen- und Papayapüree in den Gärbehälter gegeben. Sobald die Gärung abgeschlossen war, gaben wir Orangenschalen in den Gärbehälter und ließen das Bier im Tank umlaufen. Als das Bier schließlich zum Zentrifugieren bereit war, ließen wir die Maschine mit einer niedrigeren Trommeldrehzahl laufen, um mehr von der Farbe und dem Geschmack der Früchte und Schalen im Endprodukt zurückzulassen.
Erwarten Sie von dieser Version des Wild Tux ein überwältigendes Orangenaroma im Vordergrund, während Papaya im Hintergrund schön mitspielt. Blutorange ist auch der vorherrschende Geschmack, wenn man dieses Bier trinkt, und die Papaya ist stärker ausgeprägt als in der Nase. Der Zusatz von Orangenschalen verstärkt die Orangennoten, die mich an ein Orangencremeeis erinnern. Man kann auch einen Hauch des Malzprofils erkennen, das sich hinter den Fruchtaromen verbirgt. Die Aromen in diesem Wild Tux spielen sehr schön zusammen und machen dieses Bier sehr trinkbar. Erwarten Sie eine mittlere Adstringenz auf der Palette
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.