Becher-Bräu Bayreuth - Zwickl
Becher-Bräu Bayreuth (Bayreuth)
3,47
Produktbild von Becher-Bräu Bayreuth - Zwickl
3,47

Becher-Bräu Bayreuth - Zwickl

Becher-Bräu Bayreuth (Bayreuth)
3,47
5,3%
Alkohol
Zwickel/Kellerbier
Bierstil
Untergärig
Gärungsart
22
Bewertungen
27
Cheers
6
Rezensionen

Bierbeschreibung

The unfiltered Zwickel from Becher Bräu, Bayreuth's oldest brewery, is a cellar beer with a naturally cloudy, slightly dark color that shimmers a bit reddish in the light. In terms of taste, Becher's Zwickel can be classified as a Pilsner style beer. However, the hop bitterness is noticeably lower compared to a classic Pilsner, due to the additional ingredients and naturalness, which contributes to a balanced beer. The beer enjoyment is complemented by subtle yeasty notes and a discreet fruity taste. Becher Bräu's Zwickel combines the original brewing art and naturalness of beer with modern influences, making it a perfect addition to the brewery's range of beers.

Community

22 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,48
Geruch (30%)
3,43
Label
3,22
Geschmack (60%)
3,49
Gesamt
3,47

Rezensionen

6 Rezensionen
Alle
Feines Zwickl
WM - gerne unterwegs (die Milch war eine Wette)
Bayreuth, die Stadt der feinen Biere. So wie dieses hier, ausgesprochen lecker und süffig.
Dunkles Zwickl
Baleo
Erste Überraschung beim eingiessen, hab ich dunkles naturtrübes Zwickl im Glas, auf der Flasche steht nichts von dunkel. Geschmacklich malzig, leicht süss mit angenehmen Röstaroma.…
Kellerbier
Schmucker_mann
Geschmacklich lässt sich das Becher Zwickel von dem Bierstil Pils zuordnen. Die Hopfenbittere hingegen fällt durch die weiteren Zutaten und die Naturbelassenheit deutlich geringer …
Becher Bräu Zwickel
Beertaster Roland
Ich war zunächst überrascht, dass es sich u ein dunkles Bier handelt, da auf der Flasche kein entsprechender Vermerk zu finden ist. Wie gesagt präsentiert sich dieses Zwickel Dunke…
...
Die Bierdrossel
Das letzte an dem Abend in Bayreuth ...