Zuerst zieht es den Blick mit seiner hellen Honigfarbe auf sich. Opal und fein strukturiert zeigt sich die Hefetrübung. Dazu lädt eine sehr sahnige und feinporige Schaumkrone ein, dem hellen Weißbier vom Heiligen Berg ein Stück näher zu kommen. Für das Geruchserlebnis braucht die Nase zwei Anläufe. Treten erst markante Fruchtaromen wie Banane und Honigmelone hervor, so folgen dann feine Gewürznelken. Sehr spritzig und erfrischend trinkt sich das Andechser Weißbier Hell und überzeugt mit einem vollen und weichen Körper. Im Abgang zeigt sich ein ausgewogenes Spiel einer leichten Honigsüße und einer eleganten Säure mit einer hintergründigen Hopfenbittere, die rasch in einem harmonischen Nachtrunk abgeht.
Für Leib und Seele und auch noch hell😉.
Schönes Etikett, schlicht aber ansprechend.
Stabile Krone anfänglich stark aufschäument.
Trübe Honigfärbung, passt.
Fruchtiger Geruch eben…
Mehr anzeigen
Schönes Weizen
Roland Mumpitz
26. Feb 25
Krone stabil, Farbe schön, fruchtig Geruch, Geschmack so wie man es von einem schönen Weizen erwartet...
Ein toll abgestimmtes Weizen
Micha1309
8. Feb 25
Im Glas präsentiert sich dieses Weizen in stiltypischer Farbe und Trübung. Der Schaum ist weiß, feinporig bis cremig und bildet eine stabile enorm Krone.
In der Nase dominiert rei…
Mehr anzeigen
Weissbier hell
ollerisch
26. Jan 25
Langweilig
Bananen
Biermaxl
10. Jan 25
Farbe/Schaum: trübes, orangenes bis bräunliches Bier mit grobporiger Krone
Geruch: sehr ausgeprägte Ester, sehr Bananig, Schokobanane, sehr süßlich
Geschmack: im Antrunk milde Ko…