Bierbeschreibung
- Leichter Haselnussschaum, fein, dicht, kompakt.
- Braunes Bier, klar.
- Angenehm seine olfaktorische Finesse, reich an Noten von karamellisiertem Gerstenmalz, begleitet von der Eleganz von Trockenfrüchten. Während er sich erwärmt, hat er einen immer deutlicheren Duft nach Früchten, karamellisiertem Malz und kandierten Früchten.
- Voller und strukturierter Körper, dezent funkelnd.
- Am Gaumen sind sowohl der Alkohol als auch die Frucht sehr ausgeprägt, gekrönt von den süßen Noten des Getreides. Bitterkeit ist nicht besonders präsent, andererseits hat sie eine lange und zarte Persistenz.
- Auf der retrolfaktorischen Ebene bleiben die Noten von Trockenfrüchten und getrockneten Früchten erhalten, begleitet von einer langen und weichen fruchtigen, keineswegs süßlichen Süße, die sich in einem sanften trockenen Abgang gut auflöst.
- Ein Bier mit einem runden, vollen, warmen und umhüllenden Körper.
Nicht ganz Fellini-Niveau
hauckke
Die Brauerei Amarcord, gegründet 1997 in Rimini (Italien), ist nach dem legendären Film «Amarcord» von Federico Fellini benannt. Ob das vor mir stehende Strong Ale «Tabachéra» den …
Mehr anzeigen
Bernsteinfarben und klar mit weißer, recht feiner Krone. In der Nase viel Karamell, Antrunk fruchtig (Trockenobst/Pflaumen), Körper recht schlank (für 9%) und im Angang wie sehr vi…
Mehr anzeigen
Ein gut schmeckendes Starkbier mit feiner Malznote.
0,5 Liter brauereieigene Einweg-Bügelflasche mit 9,0 % Alkohol (MHD 24.10.2025). Etikett wild. Farbe heller Bernstein, klar im Glas. Mittel- bis grobporiger Schaum, nicht besonders…
Mehr anzeigen
Tief bernsteinfarbene Farbe mit bronzenen Reflexen. Leichter Haselnussschaum, fein, aber eher flüchtig. Seine olfaktorische Finesse ist angenehm, reich an Noten von karamellisierte…
Mehr anzeigen