Bierbeschreibung
Sauer mit Himbeeren & weißen + Blutpfirsichen.
Es ist eigentlich gar nicht so seltsam, dass die meisten von uns total auf Beeren abfahren. Denk mal darüber nach: Für die meisten von uns waren Beeren eines der ersten Lebensmittel, die wir jemals hatten. Je nach deinem Alter hat deine Mutter wahrscheinlich kleine Beeren gepflückt, zerdrückt oder gekocht, um dir als kleines Kind einen köstlichen Brei zu machen. Oder sie hätte diese kleinen Smoothie-Packs gekauft, die wir auch heute als Erwachsene immer noch so gerne im Laden kaufen und sofort in einem Zug trinken. Und wenn wir ernsthafte Erwachsene werden, dann greifen wir zu den Beerigen-Frucht-Bieren - und das hier ist genau so etwas, eine hippe Fruchtbombe.
In Dänemark wird der Begriff "Peach Melba" normalerweise mit einem Joghurt in Verbindung gebracht, der eine Fruchtzugabe von Pfirsichen und Himbeeren enthält. Aber wahrscheinlich sind nicht viele sich darüber bewusst, dass Peach Melba ursprünglich ein Dessert war, das der berühmte französische Koch Escoffier im Jahr 1892 zur Ehre der australischen Sopranistin Nellie Melba kreiert hat. Es enthält sehr reife Pfirsiche auf Vanilleeis und wurde später mit der Zugabe von gesüßtem Himbeerpüree modifiziert. Diese über hundert Jahre alte Kreation hat sich als Gewinner-Kombination erwiesen und wird dir jetzt auch in dieser bierigen Mischung angeboten.
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.