Im Mittelalter wurden normale Bierbrauereien wesentlich höher besteuert als die Abteien. Deshalb konnten die Ordensbrüder Grimbergens veredelte Rohzutaten besserer Qualität verwenden. Diese exklusiven Zutaten, kombiniert mit der fachmännischen Braukunst führten zur Entwicklung von Grimbergen Double Ambrée, einem dunklen, obergärigen Bier mit bittersüssen Noten und einem Hauch von Karamell, getrockneten Pflaumen und zweifach fermentierten Malz- und Hopfensorten. Das Bier schmeckte so vorzüglich, dass die Menschen behaupteten, es „verdopple“ sogar den Genuss.
Für ein Bockbier total mild. Süffig, schöne Hopfennote. Tolle Süße… Zum Essen ein hervorragendes Bier.
DunkelBernsteinfarben fast wie Dose
binderklaus
10. Jan 25
Edles Dosendesign, wenig informatives. Tolle braunkupferne Farbe mit langanhaltenden feinporigem Schaum. Im Geruch vielen röstaromen und Malznoten. Auch im Geschmack. Dazu kommt …
Mehr anzeigen
Ambree
ollerisch
4. Jan 25
Geht besser
Double Ambree
rasmussen-hh
3. Jan 25
Dunkel, fast schwarz im Glas. Dunkelbraune Krone. Sehr malzig im Geschmack.
Grimbergen Double
SL_92
2. Jan 25
Dunkelrot und klar mit wenig Schaum.
Der Geruch ist sehr intensiv malzig.
Im Geschmack malzig-karamellig und auch würzig im Abgang.