Konstruktive Zerstörung bietet eine cremige Textur, leichte Bitterkeit und einen vollen Körper. Durch die Kombination von Hopfen aus Neuseeland und dem Pazifischen Nordwesten verbinden sich fruchtbetonte Noten von tropischer Limette, Ananas und Grapefruit mit Aromen von frisch zerkleinerten Kiefernnadeln und leichter Würze.
Vorab - gleicher Name, gleiche Brauerei - anderes Label und es ist (nun?) ein Hazy Imperial IPA, Double Dry Hopped mit Citra, Motueka, El Dorado, Azacca und Summit Hopfen. Ein leic…
Mehr anzeigen
Genuss & Eskalation
laurin🦧
1. Jul 21
Da gönne ich mir heute einmal einen frischen Import aus den USA. Das erste Attribut, das mir zum Constructive Destruction einfällt, ist "Bilderbuch IPA". Eine wunderschöne, stabile…